Im E-Werk in Freiburg ist vom 17. bis 27. April die Welt eine runde Scheibe, zumindest für Rahmentrommelnde – und zwar bereits zum zwanzigsten Mal. Festivalleiter Murat Coşkun ist wohl nicht der Einzige, auch nicht der Erste und bestimmt nicht der Letzte, der sich von dieser Welt überwältigen ließ. Die persönliche Konsequenz dieser Faszination hieß für ihn Tamburi Mundi, eine Art „Vision“, bei der er verschiedenste Rahmentrommelwelten zusammenzubringen wollte.
Aus dieser Idee wurde ein Festival geboren, bei dem sich Rahmentrommelspielende aus der ganzen Welt treffen, um gemeinsam zu musizieren und das eigene Wissen und Können im Austausch zu vertiefen. In Workshops und Konzerten kommen die vielen Facetten der Rahmentrommelkunst wie auch verschiedene Persönlichkeiten zusammen. Zu hören sein wird etwa die Formation Muzyka Polska mit „Modern Visions of Traditionals“, Liron Meyuhas & Arezoo Rezvani mit „Sounds of the Earth“ oder das norwegische Percussionensemble Sisu mit der Sängerin und Harfenistin Øyonn Groven Myhren. Das Eröffnungskonzert bestreitet Coşkun selbst zusammen mit Beatriz Picas und dem Programm „Souls“.
Detaillierte Informationen zu den Workshops, zu weiteren Konzerten und dem Rahmenprogramm sind zu finden unter www.tamburimundi.com.
0 Kommentare